• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Feldkirchen
  • Graz-Umgebung
  • Hermagor
  • Klagenfurt-Land
  • Sankt Veit an der Glan
  • Spittal an der Drau
  • Villach-Land
  • Völkermarkt
  • Wolfsberg
Übersichtskarte ausblenden
4 Bauwerke gefunden:
01

Häuser im Wald

Turracherhöhe, 9565 Turracherhöhe, A
PlanerIn: WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN (2016-2017) BauherrIn: Lago Immobilien GmBH

Luki, Toni und Franzi – drei Holzblockhäuser im Wald, von der Scheune als Dependance aus versorgt, laden zum Entdecken ein. Wohlproportioniert aus dem sich ergebenden Maß der Stammlängen sind sie spielerisch zwischen die gewachsenen Bäume gesetzt und bilden ein kleines Feriendorf aus.

© Winkler+Ruck Architekten
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Holzklassen Gnesau

Gnesau 7, 9563 Gnesau, A
PlanerIn: Ernst Roth, Jürgen P. Wirnsberger, Sonja Hohengasser (2013) BauherrIn: Gemeinde Gnesau

Vier Klassen, sortenrein ausgekleidet mit vier heimischen Nadelhölzern aus der Region Nockberge - Fichte, Tanne, Lärche, Zirbe.
Diese Differenzierung der Klassenzimmer nach Holzarten soll die Kinder für unterschiedliche Raum-, Farb-, Licht- und Geruchsstimmungen empfänglich machen. Im Außenbereich gliedert die neue Holzpergola den Zugangsbereich zur Volksschule und schafft somit einen klar definierten Außenraum.

© Maurer Gerhard
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Revitalisierung Stift Ossiach

Ossiach 1, 9570 Ossiach, A
PlanerIn: Markus Fiegl, Beatrice Bednar (2006-2009) BauherrIn: LIG Kärnten

Mit größtmöglichem Respekt vor dem historischen Stift wurde die neue Nutzung als Musikakademie und Veranstaltungsort als Umbau des Bestandes und Neubau realisiert. Das bestehende Stift wurde denkmalgerecht saniert und umgenutzt, das ursprüngliche Raumgefüge weitgehend wiederhergestellt. Der Neubau des Konzertsaales mit Foyer- und Nebenflächen wurde, die natürliche Topographie ausnutzend, zum großen Teil unterirdisch realisiert, lediglich der Luftraum des Saales zeichnet sich als neues Element mit einem textilen Screen ab.

© Fiegl Markus
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Technikzentrum Holzbauwerke Ing. E. Roth Ges.m.b.H

Glan 8, 9560 Feldkirchen in Kärnten, A
PlanerIn: Ernst Roth, Clemens Maria Rainer (2008) BauherrIn: Holzbauwerke Ing. E. Roth Ges.m.b.H.

Das Technikzentrum für die Holzbauwerke Roth geht neue Wege: Durch die Verwendung des alten Baumateriales Holz als innovativen Werkstoff gelingt es, die repräsentativen und funktionalen Anforderungen an das Gebäude auf zeitgemäße Art zu erfüllen. Es steht für eine Weiterentwicklung von Holzbautraditionen, die schon immer aus gegebenen technischen und physikalischen Vorraussetzungen das Beste zu machen suchten.

© TINEFOTO.COM
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR