• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • 3:0 Landschaftsarchitektur
  • Abel und Abel Architektur
  • ARCH MORE ZT GmbH
  • Architects Collective
  • Architekten BDA Poos Isensee
  • Architekten Ronacher
  • Architektur 64 ZT GmbH
  • ARGE Falle & Omann
  • bauraum architekten
  • Bednar Beatrice
  • Behnisch Architekten
  • BKK-3 Architektur
  • Dietger Wissounig Architekten
  • Dietmar Feichtinger Architectes
  • Domenig Günther
  • dreiplus
  • eep architekten ZT-GmbH
  • Egger Edgar
  • Fercher Toralf
  • Ferdinand Certov Architekten
  • Fiegl Markus
  • Frühsorge Detlef
  • Gärtner Wolfgang
  • Gasparin & Meier
  • Güldner Manfred
  • halm. kaschnig. wührer
  • Hohengasser Sonja
  • Hohengasser Wirnsberger
  • Hoke Edmund
  • idealice Landschaftsarchitektur
  • Jungmann Peter
  • Kautz Hanno
  • Klaura Partner
  • Lagurgue Xavier
  • Lamprecht Franz
  • Leiler Wolfgang
  • LP architektur
  • Marte.Marte Architekten
  • Mascher Friedrich H.
  • MURERO BRESCIANO architektur
  • nonconform
  • nsp landschaftsarchitekten stadtplaner
  • ogris+wanek architekten
  • Oitzinger Anton
  • okai
  • Podrecca Boris
  • Priebernig P.
  • Rainer Clemens Maria
  • Ronacher Andrea
  • Ronacher Herwig
  • Roth Ernst
  • Rubin Eva
  • Söhne & Partner
  • spado architects
  • Thurner Werner
  • Titus Pernthaler Architekten
  • Vögele Wolfgang
  • Vogt Landschaftsarchitekten
  • Weiß Martin
  • Wetschko Reinhold
  • WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN
  • Winkler Roland
  • Wirnsberger Jürgen P.
  • XBORN
Übersichtskarte ausblenden
4 Bauwerke gefunden:
01

Kärntner Sparkasse Villacher Straße

Villacher Straße 165, 9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: Dietger Wissounig Architekten (2014) BauherrIn: Kärntner Sparkasse AG

Bereits im Rahmen des geladenen Wettbewerbs für das Bankgebäude standen zeitgemäße Architektur, nachhaltige Bauweise, kurze Bauzeit und ein Raumprogramm mit gemischter Nutzung im Mittelpunkt der Vorgaben. Ziel der Bauherrschaft war ein kunden- und mitarbeiterfreundliches, entspanntes Ambiente, das einerseits durch das Bauwerk selbst, andererseits durch die Integration einer Bäckerei mit Café erreicht werden sollte. Diesen Wünschen wurde durch die städtebauliche und räumliche Konfiguration sowie durch die Materialwahl begegnet.

© Maurer Gerhard
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Sporthalle St. Martin

St. Martiner Straße 11, 9500 Villach, A
PlanerIn: Dietger Wissounig Architekten (2012-2013) BauherrIn: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Stadt Villach

Anstelle der alten Rundhalle an der St. Martiner Straße wurde eine neue Ballsporthalle errichtet, die sowohl der angrenzenden AHS als auch diversen Sportvereinen zur Verfügung steht und für internationale Ballsport-Turniere geeignet ist.

© paul ott photografiert
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Haus Gunhold

Stolzstrasse 63, 9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: Dietger Wissounig Architekten (2008) BauherrIn: Familie Gunhold

Kann es im großen Angebot ausgezeichneter Wohnhäuser in Holz noch Neues geben? Ja, es kann – und erfreulicherweise ohne, dass "das Neue" vordergründig gesucht und thematisiert werden muss.
Dieses, wegen einer Bewohnerin konsequent behindertengerecht, somit ebenerdig konzipierte Haus generiert seine Qualität aus den durch das Thema bedingten Vorgaben und Einschränkungen. Zwei eingeschoßige, durch Dächer und Holzstege subtil verbundene Baukörper bilden ein Ensemble mit dem Mehrwert gefasster Außenräume von hoher räumlicher Qualität.

© paul ott photografiert
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Altenheim Steinfeld

10. Oktoberstrasse 30, 9754 Steinfeld, A
PlanerIn: Dietger Wissounig Architekten (2004-2005) BauherrIn: Sozialhilfeverband Spittal/Drau

Die starken landschaftlichen Reize, die Ausrichtung zur bestmöglichen Belichtung und die Forderung, nachhaltige Gebäudetechnologie mit moderner Holzbauweise zu verbinden, waren die Grundlagen für die Entwicklung des Gebäudes. Der Baukörper und der öffentliche Park bilden eine gestalterische Einheit. Die Gebäudeöffnungen, Terrassen, Wege und Bepflanzungen nehmen aufeinander Bezug. Trotz des einfachen Baukörpers und klaren Volumens entsteht eine spannende räumliche Qualität.

© paul ott photografiert
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR