• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • 3:0 Landschaftsarchitektur
  • Abel und Abel Architektur
  • ARCH MORE ZT GmbH
  • Architects Collective
  • Architekten BDA Poos Isensee
  • Architekten Ronacher
  • Architektur 64 ZT GmbH
  • ARGE Falle & Omann
  • bauraum architekten
  • Bednar Beatrice
  • Behnisch Architekten
  • BKK-3 Architektur
  • Dietger Wissounig Architekten
  • Dietmar Feichtinger Architectes
  • Domenig Günther
  • dreiplus
  • eep architekten ZT-GmbH
  • Egger Edgar
  • Fercher Toralf
  • Ferdinand Certov Architekten
  • Fiegl Markus
  • Frühsorge Detlef
  • Gärtner Wolfgang
  • Gasparin & Meier
  • Güldner Manfred
  • halm. kaschnig. wührer
  • Hohengasser Sonja
  • Hohengasser Wirnsberger
  • Hoke Edmund
  • idealice Landschaftsarchitektur
  • Jungmann Peter
  • Kautz Hanno
  • Klaura Partner
  • Lagurgue Xavier
  • Lamprecht Franz
  • Leiler Wolfgang
  • LP architektur
  • Marte.Marte Architekten
  • Mascher Friedrich H.
  • MURERO BRESCIANO architektur
  • nonconform
  • nsp landschaftsarchitekten stadtplaner
  • ogris+wanek architekten
  • Oitzinger Anton
  • okai
  • Podrecca Boris
  • Priebernig P.
  • Rainer Clemens Maria
  • Ronacher Andrea
  • Ronacher Herwig
  • Roth Ernst
  • Rubin Eva
  • Söhne & Partner
  • spado architects
  • Thurner Werner
  • Titus Pernthaler Architekten
  • Vögele Wolfgang
  • Vogt Landschaftsarchitekten
  • Weiß Martin
  • Wetschko Reinhold
  • WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN
  • Winkler Roland
  • Wirnsberger Jürgen P.
  • XBORN
Übersichtskarte ausblenden
4 Bauwerke gefunden:
01

Rathaus St. Andrä

St. Andrä 100, 9433 St. Andrä im Lavanttal, A
PlanerIn: spado architects (2016-2017) BauherrIn: Stadtgemeinde St. Andrä, G+H Immo GmbH

Der Hauptplatz von St. Andrä befindet sich nördlich der historischen Stadtmauern, an der Stelle des ehemaligen Nordtores. Neben der ortsbestimmenden Domkirche und der Basilika Maria Loretto wurde das Rathaus als massiver Baukörper in diesen bisher undefinierten Bereich der Altstadt gestellt.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Domäne Lilienberg

Polzerweg 1, 9121 Tainach, A
PlanerIn: spado architects (2015-2017) BauherrIn: Domäne Lilienberg

Ein in sich ruhender, quadratischer Baukörper entwickelt sich über der bestehenden Geländekuppe in die Höhe. Es ist das Haupthaus des Domäne Lilienberg und als solches die Ergänzung zum bereits bestehenden Betriebsgebäude, in dem die Weinverarbeitung stattfindet.

© Kuball-Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Bundesschulzentrum St. Veit an der Glan

Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15, 9300 St. Veit an der Glan, A
PlanerIn: halm. kaschnig. wührer, spado architects (2011-2012) BauherrIn: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan

Das in den 1980er Jahren erbaute Bundesschulzentrum, das ein Bundesrealgymnasium und eine HLW mit insgesamt ca. 1.100 SchülerInnen innerhalb seiner Mauern beherbergt, wurde mit den jetzigen Sanierungsmaßnahmen auf den heutigen Stand der Technik gebracht und mit den Zubau- und Umstrukturierungsmaßnahmen vervollständig und "fertiggebaut". Im Bestandsbereich wurden Klassen und Sonderunterrichtsbereiche neu organisiert, der Brandschutz- und die Fluchtwegssituationen maßgeblich verbessert und das Gebäude durchgängig barriererfrei erreichbar gemacht.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Bau Sallinger

Klagenfurter Straße 12, 9556 Liebenfels, A
PlanerIn: spado architects (2010) BauherrIn: Bau Sallinger GmbH

Gefordert war eine Erweiterung des Bürotraktes in enger Verknüpfung zum bestehenden Wohn- und Bürohaus. Alt und neu werden miteinander verflochten und der Bestand wird maßstäblich weiterentwickelt. Der Zubau ist ein eingeschossiges Bürogebäude, das im Süden an das Bestandsgebäude angedockt wird. Der Zubau ist als klar ablesbarer Entwicklungsschritt in der Firmengeschichte ausformuliert.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR