• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • 3:0 Landschaftsarchitektur
  • Abel und Abel Architektur
  • ARCH MORE ZT GmbH
  • Architects Collective
  • Architekten BDA Poos Isensee
  • Architekten Ronacher
  • Architektur 64 ZT GmbH
  • ARGE Falle & Omann
  • bauraum architekten
  • Bednar Beatrice
  • Behnisch Architekten
  • BKK-3 Architektur
  • Dietger Wissounig Architekten
  • Dietmar Feichtinger Architectes
  • Domenig Günther
  • dreiplus
  • eep architekten ZT-GmbH
  • Egger Edgar
  • Fercher Toralf
  • Ferdinand Certov Architekten
  • Fiegl Markus
  • Frühsorge Detlef
  • Gärtner Wolfgang
  • Gasparin & Meier
  • Güldner Manfred
  • halm. kaschnig. wührer
  • Hohengasser Sonja
  • Hohengasser Wirnsberger
  • Hoke Edmund
  • idealice Landschaftsarchitektur
  • Jungmann Peter
  • Kautz Hanno
  • Klaura Partner
  • Lagurgue Xavier
  • Lamprecht Franz
  • Leiler Wolfgang
  • LP architektur
  • Marte.Marte Architekten
  • Mascher Friedrich H.
  • MURERO BRESCIANO architektur
  • nonconform
  • nsp landschaftsarchitekten stadtplaner
  • ogris+wanek architekten
  • Oitzinger Anton
  • okai
  • Podrecca Boris
  • Priebernig P.
  • Rainer Clemens Maria
  • Ronacher Andrea
  • Ronacher Herwig
  • Roth Ernst
  • Rubin Eva
  • Söhne & Partner
  • spado architects
  • Thurner Werner
  • Titus Pernthaler Architekten
  • Vögele Wolfgang
  • Vogt Landschaftsarchitekten
  • Weiß Martin
  • Wetschko Reinhold
  • WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN
  • Winkler Roland
  • Wirnsberger Jürgen P.
  • XBORN
Übersichtskarte ausblenden
2 Bauwerke gefunden:
01

Neues Wohnen an der Glan

Grete-Bittner Strasse 30, 9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: Eva Rubin, Jürgen P. Wirnsberger, Beatrice Bednar (2015-2017) BauherrIn: Fortschritt, Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft f. Ktn. mbH Zugänglichkeit: Wohngebäude können nur von außen besichtigt werden. Wir bitten Sie, die Privatsphäre zu respektieren!

Stark im Wandel befindliche Lebensformen sollen sich in einem differenzierten Angebot an Wohnraum ausdrücken. Um dem Bedürfnis nach "Individualität" im verdichteten Wohnbau innovativ Rechnung zu tragen, werden 14 verschiedene Grundrisslösungen und Gemeinschaftsräume angeboten.

© Brandstätter Christian
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Holzklassen Gnesau

Gnesau 7, 9563 Gnesau, A
PlanerIn: Ernst Roth, Jürgen P. Wirnsberger, Sonja Hohengasser (2013) BauherrIn: Gemeinde Gnesau

Vier Klassen, sortenrein ausgekleidet mit vier heimischen Nadelhölzern aus der Region Nockberge - Fichte, Tanne, Lärche, Zirbe.
Diese Differenzierung der Klassenzimmer nach Holzarten soll die Kinder für unterschiedliche Raum-, Farb-, Licht- und Geruchsstimmungen empfänglich machen. Im Außenbereich gliedert die neue Holzpergola den Zugangsbereich zur Volksschule und schafft somit einen klar definierten Außenraum.

© Maurer Gerhard
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR