• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Feldkirchen
  • Graz-Umgebung
  • Hermagor
  • Klagenfurt-Land
  • Sankt Veit an der Glan
  • Spittal an der Drau
  • Villach-Land
  • Völkermarkt
  • Wolfsberg
Übersichtskarte ausblenden
5 Bauwerke gefunden:
01

Naturbad Stockenboi

Mösel 11, 9714 Stockenboi, A
PlanerIn: Hohengasser Wirnsberger (2020-2021) BauherrIn: Gemeinde Stockenboi

Das neue Naturbad fügt sich in die Landschaft ein und wird sich im Laufe der Jahre durch Wind und Wetter auch farblich immer mehr der Umgebung anpassen. Die luftig rhythmisierende Holzstruktur prägt den Neubau. Ein kleiner Vorplatz in Kombination mit dem großzügig gedeckten Zugangsbereich dient als Ausgangspunkt für das Naherholungsgebiet des Ostufers sowie dem Großraum Naturpark Weissensee.

© Jürgen Wirnsberger
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Bildungscampus Velden

Bäckerteichstraße 8, 9220 Velden am Wörther See, A
PlanerIn: ARGE Falle & Omann (2015-2016) BauherrIn: Immobilienverwaltung SGV Villach KG

Der Bildungscampus vereint Volksschule und Mittelschule in einem Gebäude. Funktionsräume werden gemeinsam genutzt und Synergien verschränken die Nutzungen. Ein großer verkehrsfreier Innenhof mit überdachten Teilbereichen bietet genügend Bewegungsflächen im Außenraum.

© ARGE Falle & Omann
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Alban-Berg-Musikschule Velden

Bäckerteichstraße 1, 9220 Velden am Wörther See, A
PlanerIn: ARCH MORE ZT GmbH (2015) BauherrIn: Marktgemeinde Velden am Wörthersee

Das denkmalgeschützte Spritzenhaus in Velden, als klassisches Beispiel der bekannten Wörthersee-Architektur, wurde zu einer Musikschule im Zentrum umgebaut und bildet das Bindeglied zwischen Internationaler Schule, Volksschule und Kindergarten.

© Luttenberger Walter
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Badehaus Aichwaldsee

Aichwaldseeweg 12, 9582 Latschach, A
PlanerIn: Gasparin & Meier (2014) BauherrIn: Gemeinde Finkenstein

Der Aichwaldsee, umgeben von Wiesen und Wald, umrahmt durch Schilf, ist kaum durch zu nahe gerückte Bauten gestört und somit als einer der wenigen Kärntner Seen sehr ursprünglich in seiner Wirkung. Daher wird das neue Badehaus über dem Boden schwebend am südlichen Rand des Areales gesetzt, um dort als Empfangsgebäude zu fungieren, und die Richtung See abfallenden kleinräumigen Wiesen unberührt den Badenden zu überlassen.

© paul ott photografiert
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
05

Diözesanmuseum Fresach

Dorfplatz, 9712 Fresach, A
PlanerIn: Marte.Marte Architekten (2010-2011) BauherrIn: Diakonie Kärnten

Am Übergang von dörflicher Struktur zum Naturraum befindet sich das intakte Ensemble mit evangelischer Kirche, altem Bethaus, Pfarrhaus und Friedhof. Die Komplettierung des öffentlichen Platzes leistet ein neu gesetzter monolithischer Baustein im sanft ansteigenden Terrain Richtung Nordosten. Sockel und Hauptgeschoss gliedern die hermetische Hülle für die kirchlichen Schätze der Diözese, bringen die große Kubatur in Einklang mit dem Maßstab der umliegenden Bauten.

© Maurer Gerhard
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR