• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Bad Eisenkappel
  • Bad Kleinkirchheim
  • Berg im Drautal
  • Bleiburg
  • Dellach im Gailtal
  • Feldkirchen bei Graz
  • Feldkirchen in Kärnten
  • Fresach
  • Gnesau
  • Grafenstein
  • Gurk
  • Guttaring
  • Hermagor
  • Keutschach
  • Klagenfurt
  • Knappenberg
  • Krumpendorf
  • Latschach
  • Liebenfels
  • Maltatal
  • Maria Saal
  • Mörtschach
  • Ossiach
  • Reifnitz
  • St. Andrä im Lavanttal
  • St. Kanzian
  • St. Martin am Techelsberg
  • St. Veit an der Glan
  • Steinfeld
  • Stockenboi
  • Tainach
  • Techendorf am Weissensee
  • Turracherhöhe
  • Velden am Wörther See
  • Villach
  • Weissensee
  • Wolfsberg
  • Zweinitz
Übersichtskarte ausblenden
3 Bauwerke gefunden:
01

Volksschule Hörzendorf

Unterbergen 3A, 9300 St. Veit an der Glan, A
PlanerIn: Eva Rubin (2019-2020) BauherrIn: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan

Kärntens erste verschränkte Ganztagesschule überzeugt mit viel Licht, Offenheit und natürlichen Materialien. Der Neubau mit offenem Marktplatz schafft neue Orte des Lernens und schafft durch große Öffnungen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum.

© Brandstätter Christian
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Bundesschulzentrum St. Veit an der Glan

Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 15, 9300 St. Veit an der Glan, A
PlanerIn: halm. kaschnig. wührer, spado architects (2011-2012) BauherrIn: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan

Das in den 1980er Jahren erbaute Bundesschulzentrum, das ein Bundesrealgymnasium und eine HLW mit insgesamt ca. 1.100 SchülerInnen innerhalb seiner Mauern beherbergt, wurde mit den jetzigen Sanierungsmaßnahmen auf den heutigen Stand der Technik gebracht und mit den Zubau- und Umstrukturierungsmaßnahmen vervollständig und "fertiggebaut". Im Bestandsbereich wurden Klassen und Sonderunterrichtsbereiche neu organisiert, der Brandschutz- und die Fluchtwegssituationen maßgeblich verbessert und das Gebäude durchgängig barriererfrei erreichbar gemacht.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Parkhaus lll

Spitalgasse 19, 9300 St. Veit an der Glan, A
PlanerIn: ogris+wanek architekten (2006) BauherrIn: STIG

Die Lage des zu bebauenden Grundstückes zwischen historischer Altstadt und vorstädtischer Bebauung erfordert eine der Umgebung angepasste Maßstäblichkeit. Die umliegende Bebauung geht von einer zwei- bis dreigeschossigen, offenen Bebauungsstruktur in eine typische Einfamilienhausbebauung über. Das neue Parkhaus wurde sensibel und angemessen in die Umgebung eingebettet und reagiert auf die umliegende Bebauung.

© Neumüller Ferdinand
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR