• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Bad Eisenkappel
  • Bad Kleinkirchheim
  • Berg im Drautal
  • Bleiburg
  • Dellach im Gailtal
  • Feldkirchen bei Graz
  • Feldkirchen in Kärnten
  • Fresach
  • Gnesau
  • Grafenstein
  • Gurk
  • Guttaring
  • Hermagor
  • Keutschach
  • Klagenfurt
  • Knappenberg
  • Krumpendorf
  • Latschach
  • Liebenfels
  • Maltatal
  • Maria Saal
  • Mörtschach
  • Ossiach
  • Reifnitz
  • St. Andrä im Lavanttal
  • St. Kanzian
  • St. Martin am Techelsberg
  • St. Veit an der Glan
  • Steinfeld
  • Stockenboi
  • Tainach
  • Techendorf am Weissensee
  • Turracherhöhe
  • Velden am Wörther See
  • Villach
  • Weissensee
  • Wolfsberg
  • Zweinitz
Übersichtskarte ausblenden
7 Bauwerke gefunden:
01

Hotel Neusacherhof

Neusach 1, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Günther Domenig, Xavier Lagurgue (2018-2020) BauherrIn: Neusacherhof Hotel GmbH

Über die Jahrhunderte gewachsen, ist das Hotel Neusacherhof im Kern ein Konglomerat historischer Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das nun eine umfassende Neuordnung erfahren hat. Ein Gesamtkonzept, das den grandiosen Blick über den türkisblauen Weissensee inszeniert und gleichzeitig durch seinen sorgsamen Umgang mit der Uferlandschaft besticht.

© Marion Payr
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Biohotel Gralhof

Neusach 7, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: XBORN (2017-2018) BauherrIn: Familie Knaller

Ein junges Paar gibt das Großstadtleben auf, um den elterlichen Betrieb in Neusach am Weissensee zu übernehmen. Der sorgsam detaillierte gläserne Zubau ans Haupthaus ist Eingangsbereich, Restauranterweiterung und Wohnzimmer für die Gäste.

© Lumikki Photography
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Hotel Forelle, Erweiterung

Techendorf 80, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Architekten Ronacher (2017) BauherrIn: Hannes Müller

Das Genießerhotel Forelle wurde 2017 mit einem zweigeschossigen, längsgestreckten Baukörper in Holzbauweise erweitert. Auf zwei Ebenen laden acht großzügige Suiten zum Verweilen und Ruhen ein. Wie durch einen Bilderrahmen wird der Blick auf die Landschaft und den Weissensee gerichtet.

© Pacheiner Hannes
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Alte Säge Weißensee

Neusach 51, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Peter Jungmann (2017) BauherrIn: Angela Frey

Eine alte Säge mit ehemaliger Lagerfläche für Schnittholz wurde seit 2011 kontinuierlich umgebaut und saniert, mit der Auflage die Bausubstanz in ihrer Form und Größe zu erhalten. Umfunktioniert als Ferienhausanlage und erweitert um zwei weitere Einheiten 2015 wurde ein stimmiges Ensemble geschaffen. Alle Einheiten bekamen Namen von Schiffsteilen.

© Wolfgang Retter
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
05

See-Spa Weissensee

Neusach 18, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Architektur 64 ZT GmbH (2012-2013) BauherrIn: Bio- Vitalhotel & Spa Weissenseerhof

Eingebettet zwischen Wiesen und Schilf ruht das See‐Spa im Weissensee und thront über dem spiegelnden Wasser. Wo einst eine kleine Seesauna positioniert war, erstreckt sich nun ein Neubau mit Niedrigenergiestandard und einem umfangreichen Angebot an Wellness- und Seminarräumen.

© Zapfl Barbara
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
06

Seehotel Enzian, Zubau

Neusach 32, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Günther Domenig, Xavier Lagurgue (2003-2004) BauherrIn: Christine Cieslar

Im bestehenden Dachgeschoss des Personalhauses vom Seehotel Enzian wurde eine neue Hotelsuite errichtet und hebt sich gestalterisch klar ab. Im Gegensatz zum Altbestand mit kleinen Fenstern, öffnet sich eine raumhohe Glasfront auf eine Loggia, die gleichzeitig den Rahmen für den Ausblick auf den See und die Berge bildet.

© Johanna Pesendorfer
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
07

Weissensee-Haus

Techendorf 78, 9762 Weissensee, A
PlanerIn: Herwig Ronacher, Andrea Ronacher (2002-2003) BauherrIn: Gemeinde Weissensee

Der Weißensee liegt in einem Hochtal ohne Durchzugsverkehr, die Region pflegt "sanften Tourismus". Der See hat Trinkwasserqualität, nur ein Drittel des Ufers ist verbaut. Ein Zentrum für Veranstaltungen und lokale Vereine war lange geplant und findet im Weissensee-Haus seine Formulierung.

© Weissensee Information
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR