• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Meine Auswahl
  • @tour
  • Landesbaupreis Kärnten
  • Bildungsbauten
  • Bauen mit Holz
  • Wohnbau in Kärnten
  • Gemeinden - Ortskernstärkung
  • Architektur und Tourismus
  • Gut Saniert
  • Baukultur am Weissensee
  • Schulbauten
Übersichtskarte ausblenden
4 Bauwerke gefunden:
01

warm anziehen

9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: WINKLER + RUCK ARCHITEKTEN (2012) Zugänglichkeit: Wohngebäude können nur von außen besichtigt werden. Wir bitten Sie, die Privatsphäre zu respektieren!

Das vor 75 Jahren erbaute, vor 12 Jahren auf heutige Wohnbedürfnisse erweiterte Wohnhaus, sollte nun ein energietechnisches Upgrade bekommen. Architekten und Bauherren wollten das Haus nicht mit Erdölprodukten vollwärmeverkleben und absticken, daher entschied man sich für einen Rauhaarmantel aus sägerauen Latten aus heimischem Lärchenholz und Mineralwolle.

© Winkler+Ruck Architekten
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Der Weber - Haus der Zukunft Plus

Khünburg 86, 9620 Hermagor, A
PlanerIn: Architekten Ronacher (2010-2011) BauherrIn: Andrea Ronacher, Herwig Ronacher

Das Forschungsprojekt wurde zwischen 2009 und 2010 in Form einer Sondierung innerhalb der Programmlinie "Haus der Zukunft plus" durchgeführt. Es beinhaltet die Hochrüstung einer regionaltypischen und kulturhistorisch wertvollen Bausubstanz unter Einsatz von Solarthermie und Photovoltaik zu einem Passivhaus bzw. Energie-Plus-Haus.

© Pacheiner Hannes
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Revitalisierung Stift Ossiach

Ossiach 1, 9570 Ossiach, A
PlanerIn: Markus Fiegl, Beatrice Bednar (2006-2009) BauherrIn: LIG Kärnten

Mit größtmöglichem Respekt vor dem historischen Stift wurde die neue Nutzung als Musikakademie und Veranstaltungsort als Umbau des Bestandes und Neubau realisiert. Das bestehende Stift wurde denkmalgerecht saniert und umgenutzt, das ursprüngliche Raumgefüge weitgehend wiederhergestellt. Der Neubau des Konzertsaales mit Foyer- und Nebenflächen wurde, die natürliche Topographie ausnutzend, zum großen Teil unterirdisch realisiert, lediglich der Luftraum des Saales zeichnet sich als neues Element mit einem textilen Screen ab.

© Fiegl Markus
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Musikzentrum Knappenberg, Um- und Anbau

Knappenberg 194, 9376 Knappenberg, A
PlanerIn: Eva Rubin (2007) BauherrIn: LIG Kärnten

In der stillgelegten ehemaligen Volksschule von Knappenberg sollte vorerst ein Umbau zur Verbesserung der räumliche Bedingungen für die kleine Musikschule und der ansässigen Bergkapelle vorgenommen werden. Im Hinblick auf eine neuüberlegte Synergie mit dem Ossiacher Musikzentrum änderte sich das Anforderungsprofil des Bauvorhabens enorm.

© Maurer Gerhard
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR