• Deutsch
  • English
  • touren
  • planerInnen
  • orte
  • bezirke
  • funktionen
  • chronologie
  • meine auswahl
  • Banken und Börse
  • Bildung
  • Büro und Verwaltung
  • Einfamilienhaus
  • Gemischte Nutzung
  • Gesundheit und Soziales
  • Hotel und Gastronomie
  • Industrie und Gewerbe
  • Konsum
  • Landwirtschaft
  • Museen und Ausstellungsgebäude
  • Parkanlagen und Platzgestaltung
  • Sakralbauten
  • Sonderbauten
  • Sport, Freizeit und Erholung
  • Theater und Konzert
  • Verkehr
  • Wohnbauten
Übersichtskarte ausblenden
6 Bauwerke gefunden:
01

Rathaus St. Andrä

St. Andrä 100, 9433 St. Andrä im Lavanttal, A
PlanerIn: spado architects (2016-2017) BauherrIn: Stadtgemeinde St. Andrä, G+H Immo GmbH

Der Hauptplatz von St. Andrä befindet sich nördlich der historischen Stadtmauern, an der Stelle des ehemaligen Nordtores. Neben der ortsbestimmenden Domkirche und der Basilika Maria Loretto wurde das Rathaus als massiver Baukörper in diesen bisher undefinierten Bereich der Altstadt gestellt.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
02

Bau Sallinger

Klagenfurter Straße 12, 9556 Liebenfels, A
PlanerIn: spado architects (2010) BauherrIn: Bau Sallinger GmbH

Gefordert war eine Erweiterung des Bürotraktes in enger Verknüpfung zum bestehenden Wohn- und Bürohaus. Alt und neu werden miteinander verflochten und der Bestand wird maßstäblich weiterentwickelt. Der Zubau ist ein eingeschossiges Bürogebäude, das im Süden an das Bestandsgebäude angedockt wird. Der Zubau ist als klar ablesbarer Entwicklungsschritt in der Firmengeschichte ausformuliert.

© Kuball Kurt
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
03

Gemeindeamt Malta

Malta 13, 9854 Maltatal, A
PlanerIn: Toralf Fercher (2008-2009) BauherrIn: Gemeinde Malta

Auf der Basis des bestehenden Untergeschosses wurde ein Massivbau errichtet. Die Tragstruktur des Gemeindeamtes ist auf die Außenwände, den Stiegenhauskern und 4 Betonstützen reduziert. Im Obergeschoss überspannt eine in Satteldachform ausgebildete Betondecke die gesamte Gebäudebreite. Dadurch entsteht absolute Flexibilität im Grundriss.

© Fercher Toralf
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
04

Technikzentrum Holzbauwerke Ing. E. Roth Ges.m.b.H

Glan 8, 9560 Feldkirchen in Kärnten, A
PlanerIn: Ernst Roth, Clemens Maria Rainer (2008) BauherrIn: Holzbauwerke Ing. E. Roth Ges.m.b.H.

Das Technikzentrum für die Holzbauwerke Roth geht neue Wege: Durch die Verwendung des alten Baumateriales Holz als innovativen Werkstoff gelingt es, die repräsentativen und funktionalen Anforderungen an das Gebäude auf zeitgemäße Art zu erfüllen. Es steht für eine Weiterentwicklung von Holzbautraditionen, die schon immer aus gegebenen technischen und physikalischen Vorraussetzungen das Beste zu machen suchten.

© TINEFOTO.COM
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
05

Verwaltungszentrum der Kärntner Landesregierung

Mießtalerstraße 1, 9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: Architekten BDA Poos Isensee, nsp landschaftsarchitekten stadtplaner (2005-2008) BauherrIn: LIG Kärnten

Der ökologisch geplante Verwaltungsbau integriert sich mit dynamisch verzerrten Kanten eines Parallelogramms selbstbewusst in den Stadtraum. Der viergeschossige gläserne Baukörper bildet mit transparenten, entmaterialisierten, spiegelnden Flächen einen wirksamen Blockrand und fasst die Bestandsgebäude zu einem Gesamtensemble zusammen. Er steht ganz bewusst den steinernen Solitärbauten der Gründerzeit gegenüber.

© Odorizzi Pia
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
06

Lakeside Software Park

Lakeside, 9020 Klagenfurt, A
PlanerIn: Edgar Egger, Toralf Fercher, Manfred Güldner, Vogt Landschaftsarchitekten (2003-2005) BauherrIn: Lakeside Science & Technology Park-GmbH

Ein Vorzeigeprojekt der Kärntner Wirtschaft und der Stadt. In Kooperation mit der Universität als Technologie-Campus angelegt, für Forschungsabteilungen von Betrieben, Software-Unternehmen etc. Die Architektur mit Beton und Holz ist pragmatisch, die Räume innen sind schematisch (Nord- u. Südseiten ident), wohl im Sinne von Gleichwertigkeit.

© Steiner Rupert
Zum Bauwerk in nextroom
Karte einblenden
Der Architektur Haus Kärnten Architekturguide
made by archTOUR